Ausbildungsplatzangebot auswählen
Unter dem Menüpunkt Ausbildungsangebote erfahren Sie, welche Ausbildungsberufe von uns aktuell angeboten werden. Fehlen Ihnen noch wichtige Informationen oder möchten Sie mehr über das Berufsbild erfahren, nutzen Sie unsere
ausführlichen Informationen die Ihnen das Berufsbild näher bringen sollen. Wenn Sie sich bewerben möchten, müssen Sie dann nur noch in der Ausschreibung auf den Button
Onlinebewerbung klicken.
Bitte
beachten Sie bei Mehrfachbewerbungen Folgendes:
Bevor Sie sich für ein weiteres Berufsbild bei uns bewerben, ist es erforderlich, dass Sie sich vor Ihrer zweiten Bewerbung zuerst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort im Portal anmelden. Im nächsten Schritt öffnen Sie unsere Ausschreibung und bestätigen in der Ausschreibung den Button Onlinebewerbung.
Bewerbungsfragebogen ausfüllen und Anlagen hochladen
Um Ihnen die Bewerbung zu erleichtern, haben wir ein Bewerbungsformular für Sie hinterlegt. So ist sichergestellt, dass wir alle für das Auswahlverfahren relevanten Informationen erhalten. Füllen Sie das Bewerbungsformular aus und laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen hoch. Hierzu sollten Sie mindestens folgende Unterlagen in digitaler Form zur Hand haben:
- Bewerbungsanschreiben
- Lebenslauf
- die letzten beiden Zeugnisse (in der Regel sind das Halbjahres- und Versetzungszeugnis des aktuellen Jahres)
- Bescheinigungen Ihrer absolvierten Praktika, falls vorhanden
Benutzername und Passwort
Wenn Sie noch keinen Zugang zum Onlinebewerbungsportal haben, vergeben Sie im nächsten Schritt der Onlinebewerbung einen Benutzernamen und ein Passwort. Sollten Sie Ihr Passwort oder Ihren Benutzernamen vergessen haben, nutzen Sie bitte die Funktion
Passwort vergessen?Bewerbung abschicken
Im unteren Bildschirmbereich werden Ihnen Ihre Angaben angezeigt und Sie können diese noch einmal überprüfen. Ergänzungen und Korrekturen sind jederzeit möglich. Wenn Ihre Bewerbung vollständig ist, leiten Sie uns diese mit Hilfe des Buttons
Abschicken zu.
Wie geht es weiter?
Sobald Ihre Bewerbung bei uns eingegangen ist, wird diese von uns gesichtet. Innerhalb kürzester Zeit erfahren Sie dann per E-Mail wie es weitergeht. Nutzen Sie Ihren persönlichen Bewerbungsaccount (Bewerberkonto) um sich über den Stand Ihrer Bewerbung zu informieren.
Sollten auch andere Berufsbilder Ihr Interesse geweckt haben, so können Sie sich selbstverständlich auch für mehrere Ausbildungsberufe bewerben.
Die nächsten Schritte im Auswahlverfahren
Abhängig vom Berufsbild schließen sich nun die nächsten Stationen des Auswahlverfahrens an. Bitte beachten Sie, dass der jeweils nächste Schritte immer voraussetzt, dass Sie den vorangegangenen Schritt erfolgreich absolviert haben.
Bei allen
Berufsbildern, die unsere Fachämter ausbilden findet eine Vorauswahl z. B. anhand von Zeugnisnoten und ggf. absolvierter Praktika statt. Das Auswahlverfahren (bestehend mindestens aus einen schriftlichen und einem mündlichen Teil) schließt sich in einem angemessenen Abstand zum Ende der Bewerbungsfrist an. Beachten Sie, dass Bewerbungsfristen verlängert werden können. Wenn wir Sie zu unserem Auswahlverfahren einladen, werden Sie mindestens 2 Wochen vorher über den Termin informiert. Eine herzliche Bitte: Informieren Sie uns rechtzeitig, wenn Sie den Termin nicht wahrnehmen können.
Bei den
Verwaltungs- und IT-Berufsbildern (Fachinformatiker/in, Kaufleute für Bürokommunikation, Verwaltungsfachangestellten und den beiden Bachelorstudiengängen) absolvieren Sie als Nächstes einen Onlinetest bequem von zu Hause aus. An diesen schließt sich ein Präsenztest bei uns an und im letzten Schritt findet ein mündliches Auswahlverfahren statt. Ausführlichere Informationen zum Auswahlverfahren erhalten Sie links unter dem Menüpunkt
Einstellungstests.